Technische Definitionen
Wissen
7.1 Maßeinheiten
- N = Newton. Ein Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 1 kg innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf die Geschwindigkeit 1 m/s zu beschleunigen.
- µm = Mikrometer. Maßeinheit, mit der geringe Dicken bei Klebebändern und Trägern gemessen werden. 1 µm = 1/1.000 mm = 0,001 mm
7.2 Kurzzeichen einiger Kunststoffe (nach DIN 7728)
- PE: Polyethylen
- PET: Polyester (Polyethylentherephthalat)
- PP: Polypropylen
- PUR: Polyurethan
- PVC: Polyvinylchlorid
- H-PVC: Hart-PVC
- W-PVC: Weich-PVC
7.3 Symbole
| m² | Fläche |
| [-] | Funktionaldeterminante |
| N | Kraft |
| kJ/kg | spezifische freie Enthalpie |
| kg | Masse |
| mol | Stoffmenge |
| Pa | Druck |
| kJ/kg K | Entropie |
| °C | Temperatur |
| sec | Zeit |
| m³ | Volumen |
| mJ/m² | spezifische Adhäsionsarbeit |
| ° | Randwinkel |
| mN/m | Spreitzdruck |
| mN/m | Oberflächenenergie (solid), Oberflächenspannung (liquid), Grenzflächenergie (solid/liquid) |
| MPa | Verbundfestigkeit |
| J/mol | chemisches Potential |
| [-] | Wechselwirkungsparameter |